Visionale 2022 – „Surreale Traumwelten“ im Gallus Theater

Aufgrund der besonderen Qualität der Bilder entschied die Vorjury der diesjährigen »Visionale«, dass eine Auswahl der am Compute
Aufgrund der besonderen Qualität der Bilder entschied die Vorjury der diesjährigen »Visionale«, dass eine Auswahl der am Compute
Die Profilklasse KUNST beschäftigt sich aktuell mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur. Auf dem Schulweg und rund um die Schule begeben sich die Schülerinnen und Schüler zeichnerisch, fotografierend und plastisch gestaltend auf die Suche nach Spuren von Natur. Und sie erkunden die Werke der Ausstellung "healing" im Weltkulturenmuseum.
Diese Kooperation wird durch "KUNSTVOLL" (Kulturfonds Frankfurt RheinMain) unterstützt.
https://kulturfonds-frm.de/kunstvoll/was-ist-kunstvoll
Gemeinsam mit dem Frankfurter Zoo erhalten wir in diesem Schuljahr den „Nachhaltigkeitspreis
Frankfurter Schulen“. Verholfen hat uns hierzu das Engagement der Schülerinnen und Schüler der
Nach zweijähriger Pause darf endlich wieder gesungen werden. Das lässt die Herzen höher schlagen und bringt Wärme in diese dunklen Tage.
Die Musikfachschaft lädt herzlich zum Weihnachtskonzert 2022 ein!
Die Helmholtz-Info vom September 2022 ist online:
Im Schuljahr 2021/2022 fanden in den Jahrgangsstufen 9, 10 und in der Q1 die Berufs- und Betriebspraktika statt. Von allen Praktikumsberichten konnten schließlich sechs Berichte als Beitrag für den Wettbewerb "Bester Praktikumsbericht 2021/2022" bei "SchuleWirtschaft" eingereicht werden.
Zu den regionalen Siegerinnen und Siegern gehören:
Eine Dachdeckerin, die mithilfe einer Drohne ein Dach ausbessert und ein Chirurg, der mit Unterstützung eines Roboters operiert: Die Berufs- und Arbeitswelt verändert sich immer stärker. Um Schülerinnen und Schüler darauf vorzubereiten und bei ihnen ein Verständnis dafür zu schaffen, dass digitale Anwendungen die Voraussetzung für wichtige Lösungen der Zukunft sind, startete Hessen im Mai 2022 ein neues Informations- und Mitmachangebot zur beruflichen Orientierung an Schulen – „Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“.
Am 22. Juni 2022 fand in der Helmholtzschule für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 und 12 ein Studien- und Berufsinfonachmittag statt. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, potentielle Arbeitgeber kennenzulernen und sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie über Wege nach dem Abitur zu informieren.
Nachdem der Workshop im Januar leider verschoben werden musste, war er jetzt doch noch da.
Starposaunist Nils Landgren erarbeitete mit den Schülerinnen und Schülern der Bläserklasse 6 und der Big Band II am 4.7.2022 in der Aula in einem Workshop die Konzertstücke für den Auftritt am nächsten Abend im Mozartsaal der Alten Oper.